Seitennavigation

    Bildsprache

    Fotografie ist entscheidend für den Erfolg einer Marke und sollte ein wesentlicher Bestandteil des Markenauftritts sein.

    Hier einige Beispiele zu Fotokomposition, Inhalt und Tonalität. Die Standardisierung dieser Facetten der Fotografie fördert das einheitliches Erscheinungsbild der gesamten Marke.

    Bildnachweise
    © braindinx GmbH / bnenin – stock.adobe.com

    Drei Personen besprechen den Brand Guideline
    Drei Personen besprechen den Brand Guideline
    Drei Personen besprechen den Brand Guideline

    Pattern

    Entwickelte Musterstile, die für die Verwendung als Hintergründe, in Druckmaterialien und Verpackungen zugelassen sind.

    Wenn die Muster verwendet werden, können die Farben invertiert (Hintergrund- und Vordergrundfarben), aber die Farben nicht anderweitig verändert werden.

    Demo Pattern

    Ikonografie

    Die Ikonografie ist integraler Bestandteil der Website.

    Wenn Icons in einem Layout platziert werden, sollten sie niemals abgeschnitten werden. Die Form der Icons, Linienstärke und Konstruktion sollten nicht verändert werden. Verwenden Sie die Icons nicht anstelle von oder als Element innerhalb der Logos.

    Brand Guideline Icons

    Illustrationen

    Illustrationen spielen eine zentrale Rolle, weil sie den visuellen Auftritt einer Marke prägen und ihre Persönlichkeit unterstreichen.
    Sie helfen dabei, komplexe Inhalte einfach und emotional ansprechend zu vermitteln, stärken die Wiedererkennbarkeit der Marke und schaffen ein konsistentes Markenerlebnis über alle Kanäle hinweg.

    Durch einen definierten Illustrationsstil wird sichergestellt, dass alle visuellen Elemente harmonisch zusammenwirken und die Markenwerte visuell transportiert werden.

    Brand Guideline Illustrationen